AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen.

AGB.

Allgemeine Geschäftsbedingungen.

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, Agimed, vertreten durch Hardy Keller, Heimerdinger Str. 16, 71282 Hemmingen und Ihnen als unseren Kunden.
(2) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag oder dem Dienstleistungsvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Verkaufsbedingungen, unserer schriftlichen Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.
(3) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
(4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
(5) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten gegenüber Unternehmen gem. § 14 BGB und gegenüber Verbrauchern gem. § 13 BGB.
(6) Wir bieten insbesondere im Bereich E-Shop WooCommerce digitale und reale Produkte zum Verkauf an. Des Weiteren bieten wir als Dienstleistungen Ausbildungen, Weiterbildungen und Seminare sowohl online als auch vor Ort, im Bereich Hundetraining, systemisches Coaching für Menschen und der veterinärmedizinischer Manualtherapie (u.a. Physiotherapie, Osteopathie und Chiropraktik) an.

§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln und Dienstleistungen in unserem Online-Shop stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
(2) Die Bestellung bzw. Buchung bei dem Kauf eines Produktes oder der Bestellung einer Dienstleistung erfolgt nur über den WooCommerce E-Shop Nach einer Bestellung von Ihnen als Kunden erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung per E-Mail. Sie sind an die Bestellung nach Abgabe der Bestellung gebunden.
(3) Wir werden den Zugang Ihrer abgegebenen Bestellung unverzüglich prüfen und ebenfalls per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt.
(4) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annehmen.
(5) Bestellungen von Lieferungen ins Ausland können wir nur ab einem Mindestbestellwert berücksichtigen. Den Mindestbestellwert können Sie den in unserem Online-Shop bereit gestellten Preisinformationen entnehmen.
(6) Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
(7) Das Zustandekommen des Vertragsschlusses nach Abs. 1 – 4 gilt für die Beauftragung einer Dienstleistung und den Kauf eines Produktes über den WooCommerce E-Shop.

§ 3 Durchführung der Verträge
(1) Manuelle Therapie in der Praxis am Tier erfolgt durch telefonische oder persönliche Absprache.
(2) Termine in unserer Praxis sind nur nach telefonischer Rücksprache buchbar.
(3) Gegenstand unserer Leistungen, bei welchen es sich nicht um den Kauf eines Produktes handelt, ist das Erbringen einer vereinbarten Leistung (Dienstvertrag) und nicht das Erreichen eines bestimmten Erfolges (kein Werkvertrag). Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn die erforderlichen Dienstleistungen durchgeführt worden sind und eventuell auftretende Fragen bearbeitet wurden. Der Kunde verpflichtet sich im eigenen Interesse, alle relevanten Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu erbringen.
(4) Im Rahmend er Dienstleistungen erbringen wir unsere Dienste gegenüber Ihnen in der Form, dass wir unsere Kenntnisse und Fähigkeiten in den oben genannten Bereichen anwenden. Ein subjektiv erwarteter Erfolg Ihrerseits kann nicht in Aussicht gestellt oder garantiert werden.
(5) Sie sind verpflichtet, die im Rahmen Der Dienstleistung von uns erstellten Informationsmaterialien, Berichte und Analysen nur für eigene Zwecke zu verwenden. Sie erhalten das ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht daran. Sämtliche Dokumente und Tabellen sind entweder personenbezogen und nicht von Dritten nutzbar oder vom uns individuell für Sie erstellt.
(6) Sämtliche Unterlagen von uns sind urheberrechtlich geschützt. Dies betrifft sowohl Inhalte von auf der Webseite von uns und sonstige Unterlagen. Sie sind nicht berechtigt, derartige Unterlagen zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich wiederzugeben. Sie sind auch nicht berechtigt, ohne ausdrückliche Erlaubnis von uns Bild-, Film- oder Tonaufnahmen von den Methoden der Dienstleistung zu machen.
(7) Die Dienstleistung beruht auf Kooperation. Sie sind zur Umsetzung der erteilten Empfehlungen nicht verpflichtet. Sie erkennen an, dass alle Schritte und Maßnahmen, die im Rahmen der Erbringung der Dienstleistung von Ihnen unternommen werden, in Ihrem eigenen Verantwortungsbereich liegen.
(8) Wir sind berechtigt, die Durchführung einer Dienstleistung zu verschieben, sofern bei uns oder einem dritten, von uns eingeschalteten Leistungserbringer eine Verhinderung, z.B. durch Aufruhr, Streik, Aussperrung, Naturkatastrophen, Unwetter, Verkehrsbehinderung oder Krankheit eintritt, die uns ohne eigenes Verschulden daran hindern, die Dienstleistung zum vereinbarten Termin durchzuführen. Ein Schadensersatzanspruch für Sie besteht in diesem Fall nicht.
(9) Die Abbildung und Beschreibung der Dienstleistungen und Produkte auf unserer Website dienen lediglich der Illustration und sind nur ungefähre Angaben. Eine Gewähr für die vollständige Einhaltung wird nicht übernommen
(10) Wir sind berechtigt, Anpassungen an dem Inhalt oder dem Ablauf der Dienstleistung aus fachlichen Gründen vorzunehmen, etwa wenn Bedarf für eine Aktualisierung oder Weiterentwicklung des Dienstleistungs-Inhaltes besteht, sofern dadurch keine wesentliche Veränderung des Dienstleistungs-Inhaltes eintritt und die Änderung für Sie zumutbar ist.
(11) Wir müssen die Dienstleistung nicht selbst durchführen. sondern sind berechtigt nach freiem Ermessen die Durchführung der Dienstleistung an Dritte, z.B. an Subunternehmer abzugeben.

§ 4 Besonderheiten der Ausbildung für den Bereich veterinärmedizinischer Manualtherapie
(1) Bei der Ausbildung für den Bereich der veterinärmedizinischen Manualtherapie handelt sich dabei um keine staatliche Schule, da die Ausbildung bis dato nicht staatlich anerkannt ist. Es handelt sich stattdessen um eine Privatschule.
(2) Die Ausbildung findet in Form von Präsenzseminaren, Onlineseminaren und schulinternen Praktika statt.
(3) Die Gebühren ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot. Es gelten die unter § 7 genannten Zahlungsbedingungen. Anreise- und Übernachtungskosten sowie Verpflegung während der Präsenzzeiten sind durch den Kunden selbst zu tragen .
(4) Die Teilnahme des Kunden an Seminaren bzw. Praktika erfolgt auf eigene Gefahr, insbesondere erfolgt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen des Kunden. Für den Haftungsausschluss gelten die Regelungen des § 7.
(5) Soweit einzelne Kurse tierbegleitet stattfinden, weist der Anbieter darauf hin, dass die Arbeit mit Tieren stets Gefahren mit sich bringt. Der Kunde trägt seine Entscheidungen selbstverantwortlich und freiwillig. § 10 Abs. 4 gilt entsprechend. Für die Mitnahme von einem oder mehreren Tieren gelten folgende Besonderheiten:
a) Der Kunde, der ein Tier mitbringt, ist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass das Tier gesund, geimpft, frei von ansteckenden Krankheiten ist und über ein angemessenes Verhalten gegenüber anderen Tieren und Menschen verfügt. Das Tier sollte verträglich sein und keine Gefahr für andere Teilnehmer, Tiere oder das Veranstaltungspersonal darstellen.
b) Wir behalten uns das Recht vor, die Teilnahme des mitgebrachten Tieres an der Veranstaltung zu untersagen, wenn das Tier ein Risiko für die Sicherheit, Gesundheit oder das Wohlbefinden anderer Teilnehmer oder Tiere darstellt. In einem solchen Fall besteht jedoch kein Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag oder Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
c) Der Teilnehmer, der ein Tier mitbringt, trägt die volle Verantwortung für sein Tier während der Veranstaltung. Er haftet für Schäden, die das Tier verursacht, und stellt den Veranstalter von jeglicher Haftung in diesem Zusammenhang frei.
d) Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass wir im Falle von unangemessenem Verhalten oder Gefährdung durch das mitgebrachte Tier die Maßnahmen ergreifen können, die zur Sicherheit und zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung erforderlich sind, einschließlich des Ausschlusses des Tieres von der Veranstaltung.
(6) Wird ein Seminar aufgrund von einer Erkrankung eines Dozenten des Anbieters nicht durchgeführt, wird der Termin nachgeholt. Dies gilt auch für andere Gründe, welche im Verantwortungsbereich des Anbieters liegen, oder aufgrund von staatlichen Maßnahmen oder höherer Gewalt. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Erstattung der Kosten.
(7) Die dem Kunden zur Verfügung gestellten Lehrmaterialien, unterliegen im Einzelnen und als Gesamtkonzept dem Urheberrecht des Anbieters. Diese dürfen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften nur für eigene Zwecke weiter genutzt werden. Einer darüberhinausgehenden Nutzung stimmt der Anbieter nicht zu. Es ist dem Kunden insbesondere untersagt, die ihm zur Verfügung gestellten Medien Dritten zur Nutzung zugänglich zu machen, sie für andere als eigene private Zwecke ganz oder auszugsweise zu vervielfältigen, zu veröffentlichen oder zu veräußern.
(8) Nach Abschluss der Ausbildung hat der Kunde die Möglichkeit an einer Abschlussprüfung des jeweiligen Ausbildungsgebietes teilzunehmen. Hierfür muss er sich gesondert anmelden, was gesonderte Kosten verursacht, welche dem Kunden im Angebot mitgeteilt werden. Die Prüfungen unterliegen der Prüfungsordnung des jeweiligen Lehrganges in ihrer Fassung zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns. Sind gemessen am Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung seit Ausbildungsbeginn mindestens drei Jahre oder mehr verstrichen, gilt für die Prüfung die zu diesem Zeitpunkt gültige Prüfungsordnung. Es handelt sich um eine schulinterne Prüfung ohne öffentlich-rechtlichen Anerkennungsanspruch.
(9) Wir die Ausbildung durch den Kunden vorzeitig abgebrochen, fallen die bis dahin entstandenen Kosten an. Eine Teilnahme an einer Abschlussprüfung ist dann nicht möglich.

§ 5 Lieferbedingungen und Vorbehalt der Vorkassezahlung
(1) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
(2) Die Lieferfrist beträgt circa 14 Werktage, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Sie beginnt – vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 – mit Vertragsschluss.
(3) Bei Bestellungen von Kunden mit Wohn- oder Geschäftssitz im Ausland oder bei begründeten Anhaltspunkten für ein Zahlungsausfallrisiko behalten wir uns vor, erst nach Erhalt des Kaufpreises nebst Versandkosten zu liefern (Vorkassevorbehalt). Falls wir von dem Vorkassevorbehalt Gebrauch machen, werden wir Sie unverzüglich unterrichten. In diesem Fall beginnt die Lieferfrist mit Bezahlung des Kaufpreises und der Versandkosten.

§ 6 Preise und Versandkosten
(1) Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.
(2) Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben.
(3) Wenn wir Ihre Bestellung durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.

§ 7 Zahlungsbedingungen und Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
(1) Der Kaufpreis und die Versandkosten bzw. die Kosten für die Dienstleistungen sind ab Zugang unserer Rechnung fällig.
(2) Sie können den Kaufpreis und die Versandkosten nach Ihrer Wahl nur mit den von uns angebotenen Zahlungsmöglichkeiten bezahlen.
(3) Im E-Shop WooCommerce ist eine Zahlung per PayPal, Klarna, Kreditkarte, Stripe, Überweisung oder Bankeinzug möglich.
(4) Dienstleistungen können in Bar oder per EC-Karte bei Durchführung der Dienstleistung bezahlt werden. 10er Karten werden vorab in Rechnung gestellt und per Überweisung gezahlt. Aus- und Weiterbildungen werden per Bankeinzug bzw. Überweisung bezahlt. Die Vereinbarung einer Ratenzahlung ist hier möglich.
(5) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kauf- bzw. Dienstleistungsvertrag geltend machen.
(6) Als Käufer dürfen Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.

§ 8 Stornierung, Abbruch und vorzeitige Kündigung:
(1) Bei einer Stornierung oder einem Abbruch einer Dienstleistung durch Sie vor deren vollständiger Durchführung behalten wir uns das Recht vor, bereits entstandene Kosten in Rechnung zu stellen. Die genaue Höhe dieser Kosten und die Zahlungsmodalitäten werden dem Kunden in diesem Fall gesondert mitgeteilt.
(2) Im Falle einer vorzeitigen Kündigung eines laufenden Vertrages durch Sie, insbesondere bei Ausbildungen oder langfristigen Dienstleistungen, sind wir berechtigt, eine angemessene Stornogebühr zu erheben. Die genaue Höhe der Stornogebühr wird Ihnen in diesem Fall schriftlich mitgeteilt.
(3) Wirt behalten uns das Recht vor, bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen durch den Kunden, insbesondere bei grobem Fehlverhalten oder Nichtzahlung der vereinbarten Gebühren, den Vertrag fristlos zu kündigen. In einem solchen Fall sind Sie verpflichtet, sämtliche bis zum Kündigungszeitpunkt entstandenen Kosten zu begleichen.
(4) Im Falle einer Stornierung, eines Abbruchs oder einer vorzeitigen Kündigung des Vertrages durch uns, z. B. aufgrund von Krankheit oder anderen unvorhersehbaren Umständen, werden wir Sie umgehend darüber informieren und bereits geleistete Zahlungen zurückerstatten.

§ 9 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.

§ 10 Gewährleistung
(1) Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.
(2) Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.

§ 11 Haftung
(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.
(4) Soweit der Kunde mit seinem eigenen Tier an Veranstaltungen bzw. Kursen des Anbieters, teilnimmt. ist dieser Halter im Sinne des § 833 BGB und stellen den Anbieter hiermit von Haftungsansprüchen Dritter, die auf einer Verletzung durch Ihr Tier beruhen, frei.

§ 12 Urheberrechte
Wir haben an allen Bildern, Filme und Texten, die in unserem Onlineshop veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

§ 13 Datenschutz

(1) Der Kunde stimmt der elektronischen Datenverarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen der nachfolgenden Regelungen, ausdrücklich zu. Kundendaten werden absolut vertraulich behandelt. Die mitgeteilten Daten des Kunden werden ausschließlich für die fachgerechten Ausführung der Dienstleistung genutzt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

(2) Es gelten die gesonderten Datenschutzbestimmungen auf unserer Homepage unter folgendem Link: https://agimed.de/datenschutz/

§ 14 Widerrufsrecht

(1) Sind Sie als Kunde ein Verbraucher, verweisen wir bezüglich des Widerrufsrechts verweisen wir auf die gesonderte Widerrufsbelehrung unter https://agimed.de/widerrufsbelehrung/
(2) Handelt es sich bei Ihnen um einen Unternehmer, ist ein Widerrufsrecht ausgeschlossen.

§ 15 Europäische Streitbeilegung

(1) Wir weisen auf die Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO hin: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Hier kann man in die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus Online-Verträgen eintreten.

(2) Wir sind zu einer Teilnahme an einem Verfahren zur Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit oder verpflichtet.

§ 16 Schlussbestimmungen

(1) Sollten einzelne Bestimmungen des jeweiligen Dienstleistungsvertrages oder Kaufvertrages ungültig oder nichtig sein oder werden, wird damit die Wirksamkeit des Vertrages insgesamt nicht tangiert. Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist vielmehr in freier Auslegung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck oder dem Parteiwillen am nächsten kommt.

(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

(3) Änderungen und Ergänzungen des Dienstleistungsvertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

(4) Gerichtsstand ist, soweit Sie als Kunde Kaufmann sind, für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis unser Geschäftssitz. Ansonsten gelten die gesetzlichen Regelungen.

Vers.4.0. vom 09.07.2023
© Recht 24/7 Rechtsanwaltskanzlei Schröder