Hufberatung. Allgemeines und Leitgedanken.

Hufberatung.

Allgemeines und Leitgedanken.

Hufberatung.

Die Vernetzung von Kompetenzen durch meine berufliche Qualifikation und die Zusammenarbeit mit weiteren Experten wie Ärzten und Tiertrainern ist ein wesentliches Anliegen meiner Arbeit, um die Gesundheit meiner tierischen Patienten allumfänglich in den Blick zu nehmen.

Aus diesem Grunde finden Pferdebesitzer nebst meiner Qualifikation als Physiotherapeut, Chiropraktiker und Osteopath mit mir auch einen zertifizierten Hufpfleger und zertifizierten Huftechniker.

Was es zu beachten gilt.

Im Rahmen eines manuellen Therapietermins wird entschieden, ob eine Hufbearbeitung sinnvoll oder sogar notwendig ist. Die Behandlung bzw. Beratung erfolgt auch gerne in Absprache oder gemeinsam mit Ihrem Hufbearbeiter.

hufberatung agimed
agimed hufbehandlung

Elementare Fragen bei der Hufbearbeitung.

Vorangegangene
Behandlungen

Wie wurde bisher Hufbearbeitung und Hufschutz durchgeführt?

Zielgerichtete
Behandlung

Individuell an künftige Anforderungen Ihres Tieres angepasst.

Umfeld Analyse
Fragen zur Unterbringung, Bestallung, Ausreitgelände etc.

Was erwartet mich und mein Tier?

  1. Vorführen des Pferdes im Schritt, Trab und auch ggf. Galopp und Longe
  2. Beurteilung des Gangbildes und Empfehlungen für das weitere Vorgehen
  3. Entscheidung über die korrekte Hufbearbeitung oder den geeigneten Hufschutz
  4. Kontrolle des Ergebnisses
agimed huftechnik

WEITERFÜHRENDE THEMEN DER HUFBERATUNG.

  • Huf- und Rittigkeitsprobleme
  • Umstellung von Beschlag auf Barhuf
  • Alternative oder klassische Beschläge
  • Barhufbearbeitung

WIR BERATEN KOMPETENT UND GANZHEITLICH.