Unterwasserlaufband. UWL für Hunde und Katzen.

Unterwasserlaufband.

UWL für Hunde und Katzen.

Unterwasserlaufband “UWL” für Hunde und Katzen

Durch Nutzung der Auftriebskraft des Wassers wird das Eigengewicht um bis zu 70% verringert. Hierdurch werden operierte bzw. erkrankte Gelenke entlastet und gleichzeitig, durch die Bewegung gegen den Wasserwiderstand, die Muskulatur gestärkt. Das weitgehend schmerzfreie Bewegen der betroffenen Gelenke motiviert den Patienten zur Bewegung und reduziert das Schmerzgedächtnis. Bei neurologischen Patienten können temporäre Lähmungen mit assistierter Gangschule therapiert werden.

Rehabilitation und Training des eingeschränkten Muskelapparates kann so optimal über einen individuell angepassten Trainingsplan erfolgen.

wasserlaufband hund und katze

Durch die gezielte Anwendung des Unterwasserlaufbandes werden auch mögliche Folgeschäden wie Arthrose, Verschleiß oder Muskelkontrakturen vorgebeugt.

Die Zeit der Rekonvaleszenz (Wiederherstellung der Gesundheit) wird signifikant verkürzt. Bei ängstlichen Tieren oder Tieren, die auch nach einer gewissen Eingewöhnungszeit, diese Art der Wasseranwendung nicht tolerieren, steht noch zusätzlich ein Trockenlaufband zur Verfügung, um auch für diese Patienten den maximalen Therapieerfolg sicherzustellen.

Der Einsatz des Unterwasserlaufbandes in der Tierphysiotherapie ist genauso wichtig wie die Wassertherapie in der Humanmedizin, welche nach orthopädischen Operationen (z.B. künstliches Hüft-, Kniegelenk, etc.) eingesetzt wird.

Anwendungsformen:

Indikation:

Weitere Therapien: