Trockenlaufband. Mobilisierung für Klein- und Haustiere.

Trockenlaufband.

Mobilisierung für Klein- und Haustiere.

Trockenlaufband für Kleintiere

Bei ängstlichen Tieren oder Tieren, die auch nach einer gewissen Eingewöhnungszeit das Unterwasserlaufband nicht tolerieren, steht noch zusätzlich ein Trockenlaufband zur Verfügung, um auch für diese Patienten den maximalen Therapieerfolg sicherzustellen.

Nach operativen orthopädischen Eingriffen sowie bei Gelenks- und Rückenmarkserkrankungen wird der Muskelatrophie (Muskelschwund) entgegengewirkt und die Muskulatur gestärkt.

Bei neurologischen Patienten können temporäre Lähmungen mit geführten Laufbewegungen besser therapiert werden, wodurch die Heilungschancen steigen.

Rehabilitation und Training des eingeschränkten Muskelapparates können so optimal über einen individuell angepassten Trainingsplan erfolgen.

trockenlaufband mit hund

Indikation:

Anwendungsform:

Weitere Therapien: