Katzentherapie und Kleintiertherapie.
Behandlungen für Katzen und Kleintiere.
“Bewahre, was Dir wertvoll ist.
Schütze, was Dich braucht.
Stärke, was Du liebst.”
Erfahren Sie mehr über unsere einzelnen Therapieangebote.
Katzentherapie und Kleintiertherapie.
Behandlungen für Katzen und Kleintiere.
Aus diesem entwickle ich in Absprache mit Ihnen und unter Berücksichtigung der vorliegenden Befunde und der von mir analysierten Gegebenheiten für den tierischen Patienten ein individuell auf die Bedürfnisse und Problembereiche zugeschnittenes Behandlungskonzept.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Angebote mit einer auf das Wesentliche beschränkten Erklärung zur Veranschaulichung.
Hauptsächliche Zielsetzung der Bewegungstherapie ist die Förderung des Balancegefühls, des gezielten Muskelaufbaus und der Nervenstimulation. Teile aus der Bewegungstherapie eignen sich auch ideal für die eigene Bodenarbeit, welche sich aus dem Therapieplan ergibt. Im Rahmen der Behandlung werden dafür die erforderlichen Anleitungen und Hinweise gegeben, um mögliche Fehl-/ Überbelastungen zu vermeiden oder womöglich das ursächliche Problem zu verstärken. DETAILS
Für alle Tumorpatienten ist diese Therapieform ungeeignet, da der Zellstoffwechsel des gesamten Körpers angeregt wird und nicht punktuell wie bei der Lasertherapie gesteuert werden kann.
Die postoperative Narbenmobilisation beugt einer Bewegungseinschränkung durch verklebte Gewebsschichten im Bereich der Narbe vor. Mit einer speziellen Massagetechnik und/oder diversen Hilfsmitteln wird eine Verklebung der Gewebsschichten verhindert und der Bereich der Narbe flexibel gehalten. Je nach Art und Lokalisation der Narbe und gegebenenfalls in Absprache mit dem Tierarzt lege ich den geeigneten Zeitpunkt sowie Ausführung und Intensität für die Narbenmobilisation fest.